Die Beleuchtung im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg Neues Licht für alte Mauern

Das heutige Gebäude des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg blickt auf eine vielschichtige historische Vergangenheit zurück: 1933 von Sepp Ruff als Kaserne erbaut, diente es nach dem Zweiten Weltkrieg auch den US-Streitkräften als Kaserne, bevor es 1993, sechs Jahrzehnte nach seiner Errichtung, in ein Denkmal umgewandelt und als Bundesamt zur Anerkennung ausländischer Flüchtlinge (BAFL) genutzt wurde.

Die Beleuchtungskonzepte in diesem historisch bedeutsamen Gebäude sind sorgfältig ausgewählt und umgesetzt. Im Konferenzraum sorgt eine markante Lichtstruktur, realisiert aus unseren Liquid Line P3 Lichtlinien für eine funktionale und ästhetische Beleuchtung und ergänzt die historische Architektur mit moderner Eleganz. Im Foyer kreiert unsere Code Zero Pendelleuchte ein harmonisches Ambiente, während in den Besprechungsräumen unsere Matric G3 Pendellichtlinien für eine optimale Beleuchtung sorgen.